Unser neuer Internetkatalog - Leih’ dir was!

leihdirwasHaben Sie schon unse­ren neu­en Online­ka­ta­log ent­deckt? Er ist schnel­ler, bes­ser und beque­mer gewor­den. Über Ihr Leser­kon­to kön­nen Sie jetzt noch ein­fa­cher Ihre Medi­en ver­län­gern. Ger­ne mer­ken wir auch Medi­en für Sie vor. Auf aus­ge­wähl­ten Medi­en­lis­ten fin­den Sie inter­es­san­te und neue Medi­en, die wir für Sie zusam­men­ge­stellt haben.
Unser Team hilft bei Fra­gen ger­ne wei­ter.

Die Suche: Schnel­ler fin­den!
Zen­tra­les Ele­ment unse­res Kata­logs ist die Medi­en­su­che. Die­se ver­hält sich nun ein wenig mehr so wie Goog­le, Yahoo und co. Geben Sie ihre Such­be­grif­fe ein, durch­su­chen Sie unse­ren kom­plet­ten Medi­en­be­stand. Gezeigt wer­den Ihnen die Ergeb­nis­se nach Tref­fer­wahr­schein­lich­keit.

Nie wie­der ver­ges­sen - Der Merk­zet­telmerkzettel1 merkzettel2
Unser Merk­zet­tel behält alle Ihre Medi­en, auch wenn Sie eine neue Suche star­ten oder ein­mal für eine Wei­le ihren PC ver­las­sen. Und mit einem Klick kön­nen Sie alle Medi­en auf Ihrer Lis­te vor­mer­ken. Oder emp­feh­len Sie ein­fach die kom­plet­te Lis­te einem Bekann­ten. Und möch­ten Sie von vor­ne anfan­gen, dann ent­lee­ren Sie die Lis­te. Alles mit einem Klick.

Ich will’s haben!“ - Vor­mer­kenvormerken2vormerken1
Sind Sie fün­dig gewor­den? Dann mer­ken Sie das Medi­um doch vor, damit wir die­ses direkt für Sie zurück­le­gen kön­nen. Anders als frü­her benö­ti­gen Sie nun aber Ihr Leser­pass­wort:
Die ers­ten drei Buch­sta­ben Ihres Nach­na­mens und Ihr Geburts­da­tum bil­den den Schlüs­sel zu all unse­ren Online-Ser­vices.
Sind Sie ein­mal ange­mel­det, sehen Sie am aus­ge­füll­ten Vor­merk-Lese­zei­chen direkt, wel­che Medi­en Sie auf ihrer Lis­te haben. Und falls Sie sich doch ein­mal ument­schei­den wol­len, so kön­nen Sie Ihre Vor­mer­kung auch gleich wie­der rück­gän­gig machen.

Gut Ding will Wei­le haben…“ - Ver­län­gernverlaengern
Sie brau­chen etwas län­ger, weil Ihnen das Buch so gut gefällt? Oder Ihre Kin­der wol­len das Hör­spiel ein­fach nicht her­ge­ben? Dann ver­län­gern Sie Ihre Medi­en doch ein­fach im neu­en Leser­kon­to. Mit der Schalt­flä­che „fäl­li­ge ver­län­gern“ ver­län­gert unser Online-Kata­log alle fäl­li­gen Medi­en und alle Medi­en, die in den kom­men­den Tagen fäl­lig wer­den, in einem Rutsch. (Vor­aus­ge­setzt eine Ver­län­ge­rung ist nach unse­rer Benut­zungs­ord­nung noch mög­lich.)

Das kommt mir doch bekannt vor!“ - Aus­leih­his­to­rieausleihhistorie2
Sie ken­nen es bestimmt: Sie begin­nen mit einem ver­meint­lich neu­en Buch und schon nach weni­gen Sei­ten kommt es Ihnen bekannt vor. Unser neu­er Online-Kata­log kann Ihnen dabei hel­fen. Doch zuerst müs­sen Sie die soge­nann­te Aus­leih­his­to­rie ein­schal­ten. Das geht in Ihrem Leser­kon­to im Menü­punkt Kon­to­ein­stel­lun­gen. Nach dem Ein­schal­ten wer­den alle Ihre ent­lie­he­nen Medi­en gespei­chert, sodass Sie schon beim Suchen im Kata­log am klei­nen Haken neben dem Medi­en­sym­bol sehen kön­nen, wenn Sie ein Medi­um bereits ent­lie­hen hat­ten.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: