Haben Sie schon unseren neuen Onlinekatalog entdeckt? Er ist schneller, besser und bequemer geworden. Über Ihr Leserkonto können Sie jetzt noch einfacher Ihre Medien verlängern. Gerne merken wir auch Medien für Sie vor. Auf ausgewählten Medienlisten finden Sie interessante und neue Medien, die wir für Sie zusammengestellt haben.
Unser Team hilft bei Fragen gerne weiter.
Die Suche: Schneller finden!
Zentrales Element unseres Katalogs ist die Mediensuche. Diese verhält sich nun ein wenig mehr so wie Google, Yahoo und co. Geben Sie ihre Suchbegriffe ein, durchsuchen Sie unseren kompletten Medienbestand. Gezeigt werden Ihnen die Ergebnisse nach Trefferwahrscheinlichkeit.
Nie wieder vergessen - Der Merkzettel
Unser Merkzettel behält alle Ihre Medien, auch wenn Sie eine neue Suche starten oder einmal für eine Weile ihren PC verlassen. Und mit einem Klick können Sie alle Medien auf Ihrer Liste vormerken. Oder empfehlen Sie einfach die komplette Liste einem Bekannten. Und möchten Sie von vorne anfangen, dann entleeren Sie die Liste. Alles mit einem Klick.
„Ich will’s haben!“ - Vormerken
Sind Sie fündig geworden? Dann merken Sie das Medium doch vor, damit wir dieses direkt für Sie zurücklegen können. Anders als früher benötigen Sie nun aber Ihr Leserpasswort:
Die ersten drei Buchstaben Ihres Nachnamens und Ihr Geburtsdatum bilden den Schlüssel zu all unseren Online-Services.
Sind Sie einmal angemeldet, sehen Sie am ausgefüllten Vormerk-Lesezeichen direkt, welche Medien Sie auf ihrer Liste haben. Und falls Sie sich doch einmal umentscheiden wollen, so können Sie Ihre Vormerkung auch gleich wieder rückgängig machen.
„Gut Ding will Weile haben…“ - Verlängern
Sie brauchen etwas länger, weil Ihnen das Buch so gut gefällt? Oder Ihre Kinder wollen das Hörspiel einfach nicht hergeben? Dann verlängern Sie Ihre Medien doch einfach im neuen Leserkonto. Mit der Schaltfläche „fällige verlängern“ verlängert unser Online-Katalog alle fälligen Medien und alle Medien, die in den kommenden Tagen fällig werden, in einem Rutsch. (Vorausgesetzt eine Verlängerung ist nach unserer Benutzungsordnung noch möglich.)
„Das kommt mir doch bekannt vor!“ - Ausleihhistorie
Sie kennen es bestimmt: Sie beginnen mit einem vermeintlich neuen Buch und schon nach wenigen Seiten kommt es Ihnen bekannt vor. Unser neuer Online-Katalog kann Ihnen dabei helfen. Doch zuerst müssen Sie die sogenannte Ausleihhistorie einschalten. Das geht in Ihrem Leserkonto im Menüpunkt Kontoeinstellungen. Nach dem Einschalten werden alle Ihre entliehenen Medien gespeichert, sodass Sie schon beim Suchen im Katalog am kleinen Haken neben dem Mediensymbol sehen können, wenn Sie ein Medium bereits entliehen hatten.