Schnelleinstieg: Klicken Sie auf den Löwen, um direkt zu LEO NORD zu gelangen.
Mit dem Download-Service der LEO-NORD-Onleihe bieten wir als erste Bibliothek im nördlichen Frankenwald die zeit- und ortsunabhängige Nutzung digitaler Medien an. Das Portal LEO-NORD enthält eBooks (Belletristik, Sachbücher, ...) mit einer Ausleihfrist von 21 Tagen, eAudios (vorwiegend Hörbücher - Ausleihfrist 14 Tage), eMagazines (SPIEGEL, Glamour, Auto Motor Sport, ... - Ausleihfrist 1 Tag) und ePapers (Süddeutsche Zeitung, Die Zeit, ... - Ausleihfrist 1 Stunde). Stöbern Sie einfach im Angebot und überzeugen Sie sich vom umfangreichen Angebot! Als Leserin oder Leser unserer Bibliothek können Sie diese Medien ausleihen, auf Ihren eBook-Reader, Ihren PC, Tablet, Smartphone oder geeigneten MP3-Player herunterladen und nutzen. Und das an 365 Tagen im Jahr und 24 Stunden am Tag. Dazu benötigen Sie lediglich einen gültigen Bibliotheksausweis und einen Internetzugang.
Hilfe
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Bibliothek beantworten gerne Ihre Fragen. Ausführliche „Schritt für Schritt“-Anleitungen, eine Kompatibilitätsliste, Informationen zu benötigter Software und weitere Einstiegshilfen finden Sie in der „Hilfe“ auf www.leo-nord.de, bei der „Onleihe Akademie“ (mit vielen erklärenden Videos) oder im Benutzerforum des Onleihe-Portals. Sollte Ihr Zugang zur LEO-NORD Onleihe nicht funktionieren, kann das mehrere Gründe haben - bspw. falls Sie der Datenübermittlung zwischen unserer Bibliothek und der Onleihe (noch) nicht zugestimmt oder Ihren Jahresbeitrag noch nicht gezahlt haben. Bitte setzen Sie sich in diesem Fall mit uns in Verbindung. Das Angebot an Medien wird ständig ausgebaut und die zugehörige Software ständig verbessert.
So funktioniert unsere „Onleihe“
Um die per DRM („Digital Rights Management“, siehe Wikipedia) geschützten eBooks, eAudios und ePapers auf Ihrem PC, eBook-Reader, Smartphone oder Tablet/iPad öffnen zu können, benötigen Sie zunächst eine kostenlose Adobe-ID. Dieses Benutzerkonto beim bekannten Softwarehersteller erhalten Sie auf der Homepage von Adobe. Klicken Sie dazu hier und wählen Sie auf der neu geöffneten Seite „Adobe-ID erstellen“. Nach der Eingabe Ihrer Daten erhalten Sie eine E-Mail mit einem Aktivierungslink. Bitte sehen Sie ggf. in Ihrem Spam-Ordner nach, falls Sie keine Aktivierungsmail erhalten. Mit der Adobe-ID (=Ihre E-Mail Adresse) und Ihrem gewählten Passwort können Sie unsere eMedien auf den jeweiligen Geräten öffnen.
Ausleihe mit PC und eReader
1. Voraussetzungen
Sie benötigen auf einem PC die Software „Adobe Digital Editions“ oder einen internetfähigen eReader.
2. Suchen / Stöbern
Rufen Sie das Portal www.leo-nord.de auf. Soll es ein Titel, Medientyp oder Themenbereich sein? Nutzen Sie die verschiedenen Sucheinstiege. Ein Schnellzugriff für Literatur speziell für eBook- Reader steht Ihnen ebenso zur Verfügung. Legen Sie anschließend die gewünschten Titel in Ihren Medienkorb.
Alle elektronischen Medien sind auch in unserem Internetkatalog (OPAC) verfügbar. Entdecken Sie dort ein elektronisches Medium, werden Sie bequem auf die entsprechende Downloadseite von LEO-NORD weitergeleitet.
3. Anmelden
Um Medien ausleihen zu können und Zugriff auf Ihr Benutzerkonto zu erhalten, melden Sie sich mit Ihrer Bibliotheks-Lesernummer und Ihrem Passwort an. Ihre Lesernummer finden Sie bspw. auf einer alten Ausleihquittung. Standardmäßig setzt sich Ihr Passwort aus den ersten drei Buchstaben des Nachnamens und dem kompletten Geburtsdatum zusammen: z.B. für „Otto Müller“, geboren am „15. Februar 1965“ wäre dies „Mül15.02.1965“. Sie können Ihr Passwort bequem über unseren Internet-Katalog (OPAC) in Ihren Kontoeinstellungen ändern. Gerne helfen Ihnen auch die Bibliotheksmitarbeiter/innen an der Ausleihtheke das Standardpasswort für Sie erneut zu setzen
4. Herunterladen
Nach erfolgter Anmeldung laden Sie die einzelnen Titel als Dateien herunter.
5. Benutzen
Die heruntergeladenen Medien sind für die Dauer der Leihfrist zu nutzen und außer auf Ihrem Rechner auch auf verschiedene mobile Endgeräte übertragbar. Hörbücher bzw. eAudios sind auch auf einigen DRM10-fähigen MP3-Player abspielbar.
6. Zurückgeben
Eine Rückgabe der Medien wie in der klassischen Bücherei ist nicht erforderlich, nach der vorgegebenen Ausleihzeit werden die Dateien unbrauchbar und können auf Ihren Geräten gelöscht werden. Allerdings sind bis zum Ende Ihrer Ausleihzeit die Titel unter Umständen nicht von anderen Lesern des LEO-Nord Verbundes nutzbar. Deshalb wurde die „vorzeitige Rückgabe“ eingeführt, die mit Adobe Digital Editions, dem Sony Reader sowie dem Bluefire Reader möglich ist. Mehr Infos finden Sie beispielsweise bei der „Onleihe Akademie“.
Onleihen mit der App für iPhone, iPad sowie Android Smartphones und Tablets
Leihen Sie elektronischen Medien direkt auf Ihr Smartphone oder Tablet aus. Laden Sie dazu die App „Onleihe“ der divibib GmbH für Ihr iPhone, iPad oder Android-Gerät im jeweiligen App-Store herunter. Mit der „Onleihe“-App können Sie nach Auswahl unserer Bibliothek und Anmeldung mit Ihrer Lesernummer und Passwort die eBooks auf Ihr Gerät herunterladen. Bitte beachten Sie, dass Passwörter mit Umlauten („ä,ö,ü“) in der Onleihe-App nicht funktionieren. Das ist insbesondere problematisch, falls einer der drei ersten Buchstaben Ihres Nachnamens ein Umlaut ist und Sie Ihr Standardpasswort verwenden. Sie können Ihr Passwort jedoch bequem über unseren Internetkatalog (nach dem Einloggen unter „Kontoeinstellungen“) oder in unserer Bibliothek ändern. Lesen können Sie die eBooks direkt in der „Onleihe“-App oder mit dem kostenfreien „Bluefire“ Reader nach Eingabe Ihrer „Adobe-ID“ und des zugehörigen Passworts. Mit der „Onleihe“ können Sie auch bequem eAudios anhören.